Weiterführende Informationen und Links

    • Digitale Karten 
      Digitale Karten z.B. Eichstätt 1817 direkt vom Vermessungsamt 
    • Mittelalterarchäologie 
      Übersicht über verschiedene Behörden, Vereine, Publikationen etc. zum Thema Denkmalschutz in Bayern 

    • Schloss Leitheim 
      Kammerkonzerte mit hochrangigen Musikern im Barockschloss Leitheim.

Im Folgenden finden Sie Homepages unserer Mitglieder:

Handwerker und Gutachter

Wir möchten allen Handwerkern, Gutachtern, Architekten und anderen Selbständigen, die mit der Sanierung historischer Gebäude befasst sind und bei uns Mitglied sind, anbieten, dass sie einen Link bei uns zu ihrer eigenen Internetseite bekommen können. Wir werden immer wieder nach Adressen von solchen Fachleuten gefragt. 
Bitte teilen Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Ihre Internetadresse mit, wenn Sie interessiert sind. 
Die Entscheidung über den Eintrag trifft der Vorstand.

 

    • Wohn-RAUM-Möbel 
      Möbel und Inneneinrichtungen aus Massivholz (überwiegend Zirbelkiefer) 
      Erfahrung im Bau, maßgeschreinerte Zimmertüren, Holzböden, Wandvertäfelungen, gemütliche Stüberl, alle Art von Möbeln, Saunen etc. 
      Forststraße 25a, 93351 Peinten

    • Michael Hirsch und Claudia Buchberger
      Natursteinarbeiten, Garten- und Landschaftsgestaltung
      Am Blaubrunnen 1
      85135 Titting-Altdorf
    • Schreinerei Göbel, Hütting 
      Langjährige Erfahrung bei der Renovierung und der behutsamen Erneuerung von historischen Bauten. 
      Am Bahnhof 1,86643 Hütting, Tel 08427-548 
    • Sachverständigenbüro Johannes Steinhauser 
      Architekt BDB/VfA/LVS 
      Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für 
      Schäden an Gebäuden (IHK München+Oberbayern) 
      91804 Mörnsheim / 80469 München 
      Tel. 09145-7170 - Fax 09145-6661 / Tel. 089-452 35 47 29 

Behörden

    • Hypo-Kulturstiftung 
      Der Denkmalpreis der Hypo-Kulturstiftung zeichnet Eigentümer aus, die in beispielhafter Weise Baudenkmäler in Bayern erhalten haben. 
    • Deutsche Stiftung Denkmalschutz 
      Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist eine gemeinnützige private Stiftung und hat zwei Aufgaben: bedrohte Kulturdenkmale zu bewahren und für den Gedanken des Denkmalschutzes zu werben, um möglichst viele Bürger zur Mithilfe zu gewinnen. 

Museen

 

 

    • Haus im Moos 
      Freilichtmuseum, Umweltbildungs- und Tagungsstätte im Donaumoos (Karlshuld-Kleinhohenried)

 

 

 

Vereine

    • Dorfkirchen in Not 
      Verein für die Erhaltung der Dorfkirchen in Mecklenburg-Vorpommern 
    • Burgfreunde Dollnstein 
      Vereinigung von Bürgern, die sich für das historische Erbe in der Marktgemeinde verantwortlich fühlen und sich zum Ziel gesetzt haben, es zu bewahren und den Mitbürgern seine Bedeutung für eine lebens- und liebenswerte Heimat zu erschließen. 
Wir benutzen Cookies
Damit wir Ihnen alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stellen können (z.B. unseren WEBSHOP), verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.