- Peter Leuschner: Der Siechhof wird gerettet
- Der im 14. Jahrhundert gegründete Eichstätter Siechhof soll saniert werden
- Peter Leuschner: Ein hässliches Entlein wird zum schönen Schwan
- Sanierung des Stoffelbauernanwesens aus dem Jahr 1720 in Grampersdorf durch die Familie Klötzel
- Peter Leuschner: Warlitz - Noch ein "Patenkind"
- Der Jurahaus-Verein unterstützt die Sanierung der barocken Kirche in Warlitz (Mecklenburg)
- Gerhard Schmid: Wie man alte Häuser heizt
- Verschiedene haustechnische Lösungen für historische Gebäude
- Peter Leuschner: Der C.O. Müller des Altmühltals
- Der Maler C.O. Müller (1901-1970) lebte und wirkte im Altmühltal
- Peter Leuschner: Gelungene Täuschung - Das Jura-Schloss, das gar keine ist
- Das um 1950 für C.O. Müller in Kipfenberg errichtete Schloss ist eines der letzten nach dem Zweiten Weltkrieg errichteten Gebäude mit Juradach
- Karin Brigl: Das Leben im Binderander-Haus
- Die Geschichte eines Jura-Anwesens in Grafenberg bei Greding und seiner Bewohnerin Maria Köppl
- Franz Bauer: Sühneversuche neben dem Eisenofen
- Die ehemalige Amtsstube des Bürgermeisters in Schönfeld (Landkreis Eichstätt) ist ebenso wie das gesamte Jurahaus vorbildlich erhalten
- Walter und Wolfgang Kirchner: Hausbau im Mittelalter - Fachwerkbauten vor 1500 in Eichstätt
- Tobias Zell: "So stelle ich mir Wohnen vor"
- Sanierung eines Hauses aus dem 19. Jh. in Maierhofen bei Kelheim
- Johannes Steinhauser: Schloss Hesselohe - Wie einst Phönix aus der Asche
- Sanierung des schwer brandgeschädigten Gebäudes bei Neuburg/Donau
- Peter Leuschner: Kinder sehen Jurahäuser
- Der Jurahaus-Verein veranstaltete einen Wettbewerb für Kinder mit anschließender Ausstellung
- Gerhilde Winbeck: Mut zur Farbe - Der alte Stall zu Schambach
- Der Stall des Pfarrhofs in Schambach bei Riedenburg erhält einen neuen Anstrich
- Peter Leuschner: Der Denkmal-Oscar zum zweiten Mal
- Dr. Ludwig Bauer erhält für die Sanierung des barocken Pavillons in Eichstätt den Denkmalpreis der Hypo-Kulturstiftung
- Peter Leuschner: Ein klares Wort zu einem Abriss
- Der Abriss des spätmittelalterlichen Hauses Salzstadel 1 in Eichstätt
- Peter Leuschner: Von der "Europareise" zum "süßen Tod"
- Die Benefizreihe "Alte Musik an alten Orten"
- Hans Jürgen Haas: Mit Vorurteilen aufräumen
- Fragen und Antworten zum Thema Denkmalpflege
- Johannes Geisenhof: Die Wiedergeburt des Freitagshofes
- Sanierung des im Ursprung aus dem 15. Jahrhundert stammenden Anwesens in Solnhofen
|

Dieses Heft ist leider vergriffen. Es kann jedoch hier als pdf heruntergeladen werden.
|